Zum Hauptinhalt springen

Dateien aus Microsoft (OneDrive/SharePoint) hochladen

Mihail Todorov avatar
Verfasst von Mihail Todorov
Heute aktualisiert

Sie können jetzt Dateien direkt aus Ihrem OneDrive in Taskworld anhängen.
Diese Anleitung beschreibt den einmaligen Einrichtungsprozess zur Integration Ihres Microsoft 365-Kontos mit Taskworld. Dadurch können Sie Dateien aus OneDrive oder SharePoint direkt auf der Plattform hochladen, ohne sie zuvor herunterladen oder erneut hochladen zu müssen.

Diese Funktion ist nur für Enterprise-Nutzer verfügbar.


Bevor Sie beginnen

Administratorrechte erforderlich:
Die Einrichtung muss von einem Microsoft 365-Administrator Ihres Unternehmens durchgeführt werden.

Was Sie tun werden:
Sie registrieren eine neue App im Azure Active Directory (Azure AD) Ihres Unternehmens.
Diese App gewährt Taskworld sicheren Zugriff auf SharePoint- und OneDrive-Dateien, um diese als Anhänge in Taskworld verwenden zu können.


Schritt 1: Neue Anwendung in Azure registrieren

  1. Öffnen Sie das Azure-Portal und melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an.

  2. Navigieren Sie zu Azure Active Directory > App-Registrierungen > + Neue Registrierung.

  3. Füllen Sie die Anwendungsdetails aus:

    • Name: Taskworld-SharePoint-Integration

    • Unterstützte Kontotypen: Nur Konten in diesem Organisationsverzeichnis

  4. Klicken Sie auf Registrieren.


Schritt 2: Authentifizierung konfigurieren

  1. Öffnen Sie in der neu registrierten App den Reiter Authentifizierung.

  2. Klicken Sie auf + Plattform hinzufügen und wählen Sie Einzelseitenanwendung (SPA).

  3. Geben Sie im Feld Umleitungs-URIs Folgendes ein:

    https://{Ihre-Workspace-URL}/msal-redirect

    Beispiel: Wenn Ihre Taskworld-URL acmecorp.taskworld.com lautet, geben Sie
    https://acmecorp.taskworld.com/msal-redirect ein.

  4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Implizite Gewährung und hybride Flows und aktivieren Sie:

    • ☑️ Access tokens (used for implicit flows)

    • ☑️ ID tokens (used for implicit and hybrid flows)

  5. Klicken Sie auf Konfigurieren, um zu speichern.


Schritt 3: API-Berechtigungen festlegen

  1. Gehen Sie zum Reiter API-Berechtigungen.

  2. Klicken Sie auf + Berechtigung hinzufügen und wählen Sie Microsoft Graph.

  3. Wählen Sie Delegierte Berechtigungen.

  4. Fügen Sie die folgenden Berechtigungen hinzu:

    • Files.Read.All – Erlaubt Taskworld das Lesen von Dateien für Integrationsfunktionen.

    • Sites.Read.All – Erlaubt Taskworld das Lesen von SharePoint-Websites für Integrationsfunktionen.

  5. Klicken Sie auf Berechtigungen hinzufügen.

  6. Klicken Sie auf Administratorzustimmung für [Ihr Organisationsname] erteilen und bestätigen Sie mit Ja.

    Sie sehen anschließend grüne Häkchen, die den erfolgreichen Vorgang bestätigen.


Schritt 4: Anwendungsdaten erfassen

  1. Gehen Sie zurück zum Reiter Übersicht Ihrer App.

  2. Kopieren und speichern Sie die folgenden Werte:

    • Anwendungs-ID (Client-ID)

    • Verzeichnis-ID (Tenant-ID)


Schritt 5: SharePoint-Website-URL abrufen

  1. Gehen Sie zum Microsoft 365-Portal.

  2. Melden Sie sich mit Ihren Microsoft 365-Zugangsdaten an.

  3. Öffnen Sie SharePoint über den Bereich Apps.

  4. Kopieren Sie die Website-URL aus der Adressleiste Ihres Browsers.

    Die URL sieht in der Regel wie folgt aus:

    https://[Ihr-Tenant-Name].sharepoint.com/sites/[Site-Name]

    oder

    https://[Ihr-Tenant-Name].sharepoint.com

    (für die Hauptseite)


Schritt 6: Zugangsdaten an Taskworld senden

Senden Sie nach Abschluss aller Schritte die folgenden Informationen an Ihren Taskworld Customer Success Manager (CSM) oder per E-Mail an support@taskworld.com:

  • Anwendungs-ID (Client ID)

  • Verzeichnis-ID (Tenant ID)

  • SharePoint-Website-URL

Unser Team aktiviert die Integration für Ihren Workspace und informiert Sie, sobald sie aktiv ist.


Hinweise

  • Dies ist ein einmaliger Einrichtungsprozess pro Workspace.

  • Die Durchführung erfordert die Mitarbeit Ihres internen IT-Teams und muss von einem Microsoft-Administrator erfolgen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?